RF 100 SHARP - der neue Vollhartmetall-Fräser

Unbenannt-1nKUm5ufEdHUDB © Gühring KG 2021

Der schärfste Fräser für effektive Zerspanung weich-zäher Werkstoffe. Weich-Zäher und hochlegiertem Werkstoff stellt besondere Herausforderungen an das Werkzeug. Trifft man hier die falsche Wahl hat das Späne und Spänestaub zur Folge und dann bricht das Werkzeug. Mit dem RF 100 ist das Vergangenheit. Dieser Fräser erzielt immer hochwertige Zerspanungsergebnisse. Mit einem Spanwinkel von 12° ist er unser schärfster Fräser und sorgt so für einen weichen, ruhigen Schnitt in allen weich-zähen Materialien mit einer Zugfestigkeit von 300 – 900 N/mm². Die Kombination aus eigens entwickeltem Hartmetall und einer AlCrN-Beschichtung erlaubt eine leistungsfähige Zerspanung nicht nur auf stabilen Bearbeitungsverhältnissen. Auch instabile Maschinen und Aufspannsituationen meistert der RF 100 Sharp mühelos. Trotz hoher Anforderungen lassen sich dank angepasster Mikro- und Makrogeometrie lange Standzeiten erzielen.

Vorteile des RF 100 SHARP:

  • stabiler Kerndurchmesser mit großem Nutprofil für optimalen Späneabtransport
  • 4 ungleich geteilte Schneiden erhöhen die Laufruhe des Fräsers bei der Bearbeitung
  • Eckenschutzfase sorgt für mehr Stabilität und Kantenfestigkeit
  • ungleiche Drallsteigung reduziert die Vibration und verlängert die Lebenszeit des Werkzeuges
  • AICrN Beschichtung bietet optimalen Verschleißschutz - bei hohen sowie bei niedrigen Schnittgeschwindigkeit
  • optimierter Facettenanschliff wirkt schwingungsdämpfend und erhöht Laufruhe sowie Standzeiten
  • zäher Schneidstoff verhindert Werkzeugbrüche selbst bei sehr instabilen Verhältnissen
  • außergewöhnlich leichtschneidend in weiche-zähen und hochlegiertem Werkstoffen
  • volle Flexibilität bei den Fräsoperationen Nuten, Schruppen, Rampen, Helix, Schlichten
  • leistungsstark und laufruhig unter allen Einsatzbedingungen
  • spezielle Baumaße für eine kosteneffiziente Bearbeitung

Außergewöhnlich leichtschneidend in allen weich-zähen Werkstoffen dank einem extrem scharfen Spanwinkel. Mit einem Spanwinkel von 12° lassen sich Schnittdruck und Zerspankräfte reduzieren – der RF 100 Sharp fräst sich so problemlos durch alle weich-zähen und hochlegierten Werkstoffe mit einer Zugfestigkeit von 300 – 900 N/mm². Beispielsweise Automaten- und Einsatzstähle, Inox- bzw. VA-Stähle, aber auch zähe Sonderlegierungen und höherfeste Aluminiumgusslegierungen.

Jetzt entdecken! RF 100 SHARP

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.