Elektronischer Datenaustausch
EDI (Electronic Data Interchange), der elektronische Datenaustausch: Ob es elektronische Bestellungen, e-Rechnungen, digitale Artikel- und Prozessdaten, automatisierte Arbeitsabläufe sind, die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung verändert sicherlich auch Ihr Unternehmen. Elektronische Daten werden zum sensiblen Unternehmensgut und zu einem Erfolgsfaktor. Daher ist ein effizienter und sicherer Austausch existenziell.
Schubert Tacke bietet Ihnen hier die Möglichkeit, dass der Informationsaustausch zwischen unseren Unternehmen vollständig automatisch, elektronisch und damit medienbruchfrei abläuft. Damit werden die Ablaufprozesse beschleunigt, transparenter, sicherer und preiswerter. Manuelle Erfassungen können entfallen und die gewonnene Zeit für weitere wertschöpfende Tätigkeiten eingesetzt werden.
Bestellabwicklung
Durch Übermittlung der Bestellungen auf elektronischem Wege werden Fehler reduziert und die gesamte Auftragsabwicklung schneller ausgeführt. Durch dieses exakte, sehr effiziente Procedere wird darüber hinaus die Lieferzeit reduziert.
Auftragsbestätigung
Die elektronische Auftragsbestätigung beinhaltet alle relevanten Informationen zur Bestellung und wird in das Kundensystem übernommen. Sie ist der Nachweis für das Auslösen einer Bestellung. Die AB gibt Auskunft über die Bestellartikel, Lieferzeit, Preise, Rechnungs- und Lieferadresse und ggf. über Bestellabweichungen. Durch fest eingestellte Arbeitsablaufprozesse ist die notwendige elektronische Kommunikation zu unseren Kunden sichergestellt.
Rechnungsverarbeitung und Gutschriftverfahren
Um Geschäftsprozesse einfacher, effizienter und erfolgreicher zu machen, bieten wir Ihnen auch e-Rechnungen und das Gutschriftverfahren an. Beide Wege verkürzen die Bearbeitungszeiten in Ihrem Unternehmen und entlasten Ihre Mitarbeiter.
Business Connector
Der Business-Connector dient zur Abwicklung von Geschäftsprozessen. Er gestattet einen Datenaustausch zwischen Systemen über SAP-Datenformate sowie über XML. Beispielsweise nimmt der BC Anwendungsdaten als Idoc entgegen und konvertiert sie nach XML. Individuell eingestellte Regeln entscheiden darüber, an welchen Empfänger das Dokument zu übertragen ist. Mit unserem flexiblen Business-Connector lösen wir Ihre individuellen Anforderungen im elektronischen Dokumentenaustausch.
Übertragungsprotokolle
Um eine reibungslose elektronische Kommunikation sicher zu stellen, arbeiten wir mit Übertragungsprotokollen, die die Regeln für die Informationsübertragung definieren und die Korrektur von Übertragungsfehlern ermöglichen. Schubert Tacke arbeitet mit den gängigsten Übertragungsprotokollen, wie dem File Transfer Protocol (FTP), dem Simple Mail Transfer Protocol (SMTP), Odette File Transfer Protocol (OFTP) u.a.m..
Datenformate
Der elektronische Austausch von Katalog- und Transaktionsdaten erfolgt auf Basis definierter Datenformate. Schubert Tacke verwendet für den zwischenbetrieblichen Datenaustausch die bedeutsamen Dateiformate BMEcat, CSV, EDIFACT, cXML und XML.
Dokumentenaustausch
Der elektronische Dokumentenaustausch mit Schubert Tacke umfasst Angebote, Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Gutschriften, Rechnungen u.v.m.. Damit werden Abläufe gestrafft, Kosten gespart und die Liquidität gesteigert. Ihr Unternehmen verbessert damit sowohl die Prozesstransparenz als auch die Ökobilanz. Darüber hinaus wird das Image eines zeitgemäßen Unternehmens gestärkt und sichert Potenzial, um sich am zunehmend digitalisierenden Markt gegenüber Wettbewerbern Vorteile zu sichern.
Ihr Ansprechpartner
- Tim Ahlrichs
- 49 (0) 2051 2856-51